25.05.2023 - 29.05.2023

SALZBERGWERK WIELICZKA

Dauer der Besichtigung: ca. 4 Std.

Das Salzbergwerk Wieliczka ist eines der ältesten Steinsalzbergwerke der Welt. Die reiche Geschichte und die fast 700 Jahre währenden Errungenschaften des Bergwerks wurden als besonderes Gut anerkannt und stehen seit 1978 auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Schauen Sie sich an, was das Bergwerk Wieliczka zu bieten hat, das Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt begeistert! Sie werden einzigartige Landschaften an der Oberfläche bewundern können: Salzseen und wunderschöne unterirdische Kammern, darunter die einzigartige St. Kinga-Kapelle. Sie lernen auch alte Bergbauwerkzeuge und -maschinen kennen sowie die Methoden, die in der Vergangenheit zur Gewinnung und zum Transport von Salz verwendet wurden.

Mehr...

Rahmenprogramm:
• Abfahrt mit dem Bus vom Luftfahrtmuseum (dem Ort der Kundgebung) und Transfer nach Wieliczka
• Führung durch das Salzbergwerk Wieliczka
• Rückfahrt mit dem Bus zum Luftfahrtmuseum

KRAKAU KAZIMIERZ

Dauer der Besichtigung: ca. 3 Std.

Kazimierz war einst eine eigenständige Stadt, die von König Kasimir dem Großen gegründet wurde. Ende des 15. Jahrhunderts wurde die jüdische Gemeinde von Krakau in das ummauerte Viertel umgesiedelt und die jüdische Siedlung entwickelte sich hier bis zum Zweiten Weltkrieg. Heute ist Kazimierz nicht nur ein Ort, der mit der Geschichte der Krakauer Juden verbunden ist, sondern auch ein Viertel, in dem das Nachtleben der Stadt pulsiert.

Mehr…

Das Rahmenprogramm:
• Abfahrt mit dem Bus vom Luftfahrtmuseum (Ort der Rallye) und Transfer nach Kazimierz – für Teilnehmer des Ausflugs „Königliches Krakau“ Abfahrt vom Zentrum Krakaus
• Führung durch das ehemalige jüdische Viertel von Krakau: Szeroka-Straße, das Zentrum der ehemaligen jüdischen Stadt, die Alte Synagoge (außen), die Remuh-Synagoge und der Alte Jüdische Friedhof, die Isaak-Synagoge (außen), der Neue Platz, die Meiselsa-Straße, die Joseph-Straße
• Rückfahrt mit dem Bus zum Luftfahrtmuseum

KRAKÓW FÜR WENIGER MOBILE MENSCHEN

ein Vorschlag für Melex-Touren für Menschen mit Gehbehinderung
oder die in kurzer Zeit so viel wie möglich von Krakau sehen wollen

Dauer der Tour: ca. 3 Stunden

Nicht alle Touristen sind Liebhaber von langen Wanderungen. Für sie haben wir einen Vorschlag für eine Stadtrundfahrt durch Krakau mit dem Melex und einem Audioguide vorbereitet. Während der Tour können Sie die schönsten und wichtigsten Orte der Königsstadt sehen.

Mehr…

Rahmenprogramm
• Abfahrt mit dem Bus vom Luftfahrtmuseum (dem Ort der Rallye) und Transfer ins Zentrum von Krakau
• Fahrt in einem komfortablen Minibus mit Audioguide (ohne Besichtigung der Innenräume der Sehenswürdigkeiten, an denen wir vorbeikommen); auf der Route: die Barbakane, das Floria-Tor, das Alte Rathaus, das Alte Rathaus und das Königliche Schloss: Barbakane, St. Florianstor und Reste der Stadtmauer, Altstadt mit Marienkirche, Marktplatz mit Tuchhalle und Rathaus, Collegium Maius, Kazimierz
• mit Szeroka-Straße, Synagogen: Alte und Remuh-Synagoge, Tempel, Isaak, Neuer Platz, das Gebiet des ehemaligen Ghettos
• im Stadtteil Podgórze mit der Fabrik von Oskar Schindler, bekannt aus dem Film von Steven Spielberg
• Rückfahrt mit dem Bus zum Luftfahrtmuseum

BOOTSFAHRT NACH TYNIEC

Dauer der Fahrt: ca. 5 h

Eine Schifffahrt auf der Weichsel nach Tyniec bietet die Möglichkeit, Krakau und seine Umgebung vom Fluss aus zu betrachten. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes über die Orte, die Sie an Bord sehen: das Kloster der SS. Unterwegs erfahren Sie Interessantes über die Orte, die Sie an Bord des Schiffes sehen: das Kloster der Norbertinerinnen in Salwator, das Kloster der Kamaldulenser in Bielany und das Schloss in Przegorzały. Eine Attraktion ist auch die Überquerung der Schleuse “Kościuszko Step” an der Kolna Mountain Canoeing Track. Nach der Ankunft in der Benediktinerabtei in Tyniec bleibt Zeit für individuelle Besichtigungen und zum Ausruhen, bevor wir uns auf die Rückfahrt entlang der Weichsel ins Zentrum von Krakau begeben.

Mehr…

Rahmenprogramm
• Abfahrt mit dem Bus vom Luftfahrtmuseum (dem Ort der Rallye) und Transfer ins Zentrum von Krakau
• Schifffahrt auf der Weichsel nach Tyniec (ca. 1,5 Std.)
• individuelle Besichtigung der Benediktinerabtei in Tyniec
• – Rückfahrt ins Zentrum von Krakau (ca. 1,5 Std.)
• Rückfahrt mit dem Bus zum Luftfahrtmuseum

KÖNIGLICHES KRAKAU

Dauer der Führung: ca. 3 Stunden

Die Königsstraße ist eine der wichtigsten und beliebtesten Routen für Besichtigungen in Krakau. Auf diesem Weg kamen die polnischen Könige bei ihren Krönungszeremonien und ihrem offiziellen Einzug in die Stadt Krakau zum Schloss Wawel. Heute werden die königlichen Prozessionen von Touristen verfolgt, die unterwegs die größten Wunder der Altstadt bewundern.

Mehr…

Rahmenprogramm
• Abfahrt mit dem Bus vom Luftfahrtmuseum (dem Ort der Rallye) und Transfer ins Zentrum von Krakau
• Führung durch Krakau entlang der Königsstraße: u.a. Barbakane, St. Florianstor und Reste der Stadtmauer (von außen), St. Floriansstraße, Marktplatz mit Marienkirche (Altar von Veit Stoss), Tuchhalle und Rathausturm, Grodzka-Straße mit St. Peter und Paul Kirche, Kanonicza-Straße
• Kanonicza-Straße, Wawel-Hügel mit Schloss und Wawel-Kathedrale (ohne Innenbesichtigung)
• Rückfahrt mit dem Bus zum Ausgangsort

RAFTING IN DER SCHLUCHT DES FLUSSES DUNAJEC

Dauer der Fahrt: ca. 8 h

Die Rafting-Tour durch die Dunajec-Schlucht ist die größte Touristenattraktion in den polnischen Bergen. Die Dunajec-Schlucht ist eine der schönsten Schluchten auf unserem Kontinent. Während der Rafting-Tour werden Sie die Schönheit des Pieniny-Gebirges mit eigenen Augen sehen, und die Rafting-Geschichten werden die ganze Reise abrunden.

Mehr…

Rahmenprogramm
• Abfahrt mit dem Bus vom Luftfahrtmuseum (dem Ort der Rallye) und Transfer nach Sromowce Niżne
• Rafting nach Szczawnica auf der Dunajec-Schlucht in Holzflößen mit Flößern (ca. 1,5 Std.)
• Zeit zur freien Verfügung für das Mittagessen (auf eigene Faust)
• Rückfahrt mit dem Bus zum Luftfahrtmuseum

TARNÓW LAND:
BEMALTE HÄUSER IN ZALIPIE UND TARNÓW – POLNISCHER WÄRMEPOL UND RENAISSANCE-PERLE

Dauer der Besichtigung: ca. 8 Std.

Zalipie wird als das schönste Dorf Polens bezeichnet. Unabhängig von der Jahreszeit kann man hier die außergewöhnlichen Ausblicke genießen und sich an den fantasievoll komponierten Blumensträußen erfreuen, die alles schmücken, was sich bemalen lässt: Häuser, flache Wände, Geschirr, Servietten, Kleidung, Ställe, Brunnen, Zäune und sogar Hundezwinger…. Und wer Tarnów einmal gesehen hat, kann sich dem Charme seiner gallischen Atmosphäre nicht entziehen. Es ist nicht nur die einzigartige Schönheit der Altstadt, in der Straßen mit mittelalterlichem Grundriss, Gebäude aus der Gotik und der Renaissance sowie Fragmente von Verteidigungsmauern erhalten sind. Es ist auch der besondere Geist, der die alten Städte des Südens vom Rest Polens unterscheidet…

Mehr…

Rahmenprogramm:
• Abfahrt mit dem Bus vom Luftfahrtmuseum (dem Ort der Rallye) und Transfer nach Zalipie
• eine Besichtigungstour zu Fuß und mit dem Bus durch das schönste polnische Dorf mit seinen blumengeschmückten Häusern, Gehöften, Brunnen, Alltagsgegenständen…
• Fahrt nach Tarnów
• Freie Zeit zum Mittagessen (auf eigene Faust)
• Führung durch die Stadt, die als Perle der polnischen Renaissance und des polnischen Wärmepols bezeichnet wird: Renaissance-Altstadt mit dem Rathaus und der Kathedralenbasilika, Reste der mittelalterlichen Stadtmauer, ehemaliges jüdisches Ghetto mit der Bimah…
• Rückfahrt mit dem Bus zum Luftfahrtmuseum